Wir möchten Sie sehr herzlich zur Enthüllung der Gedenktafel
für den berühmten Historiker Leopold (von) Ranke
(1795-1886)
für Freitag, 13. Dezember 2024, um 13:30 Uhr an die
Oderpromenade 8 einladen.
An der heutigen Oderpromenade 8 gegenüber der Friedenskirche,
der damaligen Oderstraße 1, befand sich das
Friedrichsgymnasium, an dem Ranke zwischen 1818 und 1825 als
Oberlehrer wirkte. Hier in Frankfurt fing Ranke an, über die
„großen Mächte“ in der Weltgeschichte nachzudenken und schrieb
sein Erstlingswerk „Geschichten der romanischen und
germanischen Völker von 1494 bis 1535“. Das Buch machte großen
Eindruck. Es führte zu Rankes Berufung an die Universität zu
Berlin und begründete seine Karriere als einer der
„Gründerväter“ der modernen Geschichtswissenschaften in
Deutschland.
Die Tafelenthüllung findet statt im Rahmen eines Symposiums an
der Europa-Universität Viadrina, „Leopold Ranke – die
Frankfurter Jahre (1818-1825)“. Das Thema ist u.a. Rankes rege
Teilnahme an der Frankfurter Stadtgesellschaft. Falls Sie Zeit
und Lust haben, sind Sie zu diesem Symposium, das am 13.12. im
Senatssaal im Hauptgebäude der Viadrina stattfindet, ebenfalls
herzlich eingeladen. Das Programm ist beigefügt.
Bei der Enthüllung wird Prof. Dr. Matthias Asche als Vertreter
der Ranke-Gesellschaft die Laudatio halten. Es ist jetzt die
dritte Erinnerungstafel im Rahmen des Projektes „Frankfurter
Köpfe“ der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
Prof. Dr. Rita Aldenhoff-Hübinger, Prof. Dr. Gangolf Hübinger (Projektbetreuer und Sponsoren)
Heinz Kannenberg, 1. Sprecher der Frankfurter Netzwerkstatt