Netzwerkstatt für Frankfurt

Alexander Gottlieb Baumgarten und Frankfurt (Oder)

Einladung zur Enthüllung der Erinnerungstafel für Alexander Gottlieb Baumgarten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir möchten Sie sehr herzlich zur Enthüllung der Gedenktafel für den Philosophen Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762) für Freitag, 17. Oktober 2025 um 13 Uhr an die Bischofstraße 3 einladen.

An dieser Stelle befand sich das Wohnhaus des einflussreichen Aufklärungsphilosophen Baumgarten. Er lehrte seit 1740 an der Brandenburgischen Landesuniversität Frankfurt, war zeitweilig deren Rektor und gehörte zu den renommiertesten Professoren der alten Viadrina. Immanuel Kant und Friedrich Schiller zählten zu seinen Lesern, und mit seinen in Frankfurt (Oder) verfassten „Aesthetica“ von 1750/1758 wurde er zum Begründer der „Ästhetik“ als eigenständiger philosophischer Wissenschaft von der „sinnlichen Erkenntnis“.

Programm:

  1. Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, Netzwerkstatt Frankfurt (Oder)
  2. Grußwort der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder)
  3. Grußwort: Förderkreis Europa-Universität Viadrina
  4. Laudatio auf Alexander Gottlieb Baumgarten: Prof. Dr. Andrea Allerkamp, Europa-Universität Viadrina
  5. Enthüllung der Gedenktafel: Dr. Adrian Schliebe und Felix Töppel, Verein für Universitätsgeschichte in Frankfurt (Oder).

Es ist jetzt die siebte Erinnerungstafel im Rahmen des Projektes „Frankfurter Köpfe“ der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder) und die erste zu einem Gelehrten der alten Viadrina.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und grüßen sie herzlich,

Dr. Adrian Schliebe und Felix Töppel als Tafel-Paten und für die
Sponsoren (Förderkreis Europa-Universität Viadrina, Verein für Universitätsgeschichte, Sparkasse Oder-Spree)

Heinz Kannenberg, 1. Sprecher der Frankfurter Netzwerkstatt

QR-Code Alexander Gottlieb Baumgarten